Orang-Utans, Drachen & Vulkane - 14 Tage Indonesien Reise
Indonesien, "Land der tausend Inseln". Der indonesische Archipel besteht aus 17508 Inseln zwischen dem asiatischen Kontinent und Australien. Das größte Inselreich der Welt bietet eine unglaubliche Vielfalt an Kulturen, traumhafte tropische Natur mit Dschungel, Reisfeldern und Stränden, mystische Vulkanlandschaften und eine Flora und Fauna, die weltweit einzigartig ist. Fast jede Insel bzw. Inselgruppe ist, wie eine eigene Welt.
Indonesien erstreckt sich von Ost nach West über mehr als 5000 km. Mit gut geplanten Flügen innerhalb Indonesien lassen sich einige Inseln miteinander zu abwechslungsreichen Reiserouten kombinieren.
Inselhopping: Java - Kalimantan (Borneo) - Komodo - Flores
REISEPLAN:
✈ Yogyakarta ➝ Borobudur ➝ Semarang ✈ Pangkalan Bun (Kalimantan) ➝ Orang-Utans in Tanjung Puting-Nationalpark ✈ Surabaya ➝ Vulkan Bromo ➝ Surabaya ✈ Komodo National Park ✈ Bajawa ➝ Vulkan Kelimutu ➝ Maumere ✈
Ankunft in Indonesien ✈ Yogjakarta auf der Insel Java
In Yogyakarta werden Sie vom Flughafen abgeholt und übernachten in einem erstklassigen Boutique-Hotel mit kolonialem Ambiente.
2. Tag:
Yogyakarta Stadtrundfahrt ➝ Prambanan Tempelanlage
Yogyakarta im Zentrum der indonesischen Insel Java bildet zusammen mit der Nachbarstadt Surakarta (Solo) das Zentrum der traditionellen javanischen Kultur. Mit mehreren Universitäten ist Yogyakarta auch das Bildungszentrum Indonesiens. Traditionelle javanische Kultur und Künste sind hier fest verwurzelt und Yogyakarta beherbergt mehrere Kunst- Musik- und Tanzhochschulen.
Während der Stadtrundfahrt am Vormittag haben Sie Gelegenheit in der Altstadt (Kota Gede) den Sulatanspalast (Kraton) mit 14.000 qm ene Art Stadt in der Stadt zu besuchen. Gebaut wurde die Anlage um 1750. Touristen stehen Teile des Palastes für Besichtigungen offen. Anschließend besuchen Sie Taman Sare. Das Wasserschloss (errichtet 1758 bis 1765) diente dem Sultan als Lustschloss, wo sich sein Harem befand. Das Schloss war umgeben von einem Stausee und nur über den Wasserweg erreichbar. Der Stausee existiert nicht mehr und das eigentliche Schloss ist eine Ruine. Erhalten geblieben sind die Badebecken Taman Sare und können besichtigt werden. Bei Interesse können Sie auch durch den traditionellen Beringharjo Markt auf der Jalan Malioboro schlendern und auch eine Batikfabrik und/oder Silberschmiede besuchen. Yogyakarta ist fürs eine feinen Silber- und Batikarbeiten in ganz Asien bekannt.
Am Nachmittag besuchen Sie zum Sonnenuntergang den riesigen Prambanan Tempelkomplex, der zu Ehren der Hindu-Götter Shiva, Brahma und Vishnu gebaut wurde. Der im 10. Jh. errichtete Loro-Jonggrang-Tempel ist die größte hinduistische Tempelanlage Indonesiens. Der Tempel besteht aus einem Hauptgebäude in der Mitte umgeben von acht kleineren verschiedenen Gottheiten geweihten Tempeln und unzähligen noch kleineren. Alle Tempel weisen eine hohe spitze Bauform auf.
Anschließend Transfer zu Ihrer Unterkunft ganz in der Nähe von Borobudur. Sie können wählen zwischen familiär geführten Bungalows in einem Dorf oder mit Zuschlag Plataran Heritage Borobudur Hotel
3. Tag:
Borobudur Tempelanlage ➝ Semarang
Nach einem sehr frühen Frühstück fahren Sie zu dem nur wenige Fahrminuten entfernten Borobudur Tempel. Es ist ein Buddistisches Heiligtum und eine der größten buddistischen Tempel in Südostasien. Der eindrucksvolle Borobudur Tempel liegt auf einem Hügel und ist wie eine Stufenpyramide gestaltet. Auf einem quadratischen Fundament von 123m länge gibt es neun Stockwerke. Jede höhere Ebene stellt eine Weiterentwicklung des Menschen dar. Auf den Terrassen gibt es viele Nischen und Budda Statuen und insgesamt 5 km langen Reliefs, die vom Leben Buddhas erzählen. Sechs Terrassen sind quadratisch und die obersten drei kreisförmig. Auf den obersten Terrassen, die der Erleuchtung gewidmet sind, befinden sich 72 Stupas, die jeweils eine Budda Statue beherbergen. Von oben hat man einen fantastischen Blick über die Landschaft und hinüber zu den Bergen.
Nach dem Besucht von Borobudur Fahrt nach Semarang, die wir nach ca. 2-3 Stunden erreichen. Übernachtung in einem Stadthotel in Semarang.
4. Tag:
✈ Insel Kalimantan (Indonesisch Borneo)
Tanjung Puting-Nationalpark in Zentral-Kalimantan (Indonesien-Borneo) ist einer der wenigen Orte auf der Erde, wo man Orang-Utans in freier Wildbahn sehen kann. Der Name Orang-Utan wird aus dem Indonesischen für Orang = 'Mensch' und hutan = 'Wald' abgeleitet. Neben Orang-Utans kann man im Tanjung Puting-Nationalpark auch andere Primatenarten und reiche Vogelwelt beobachten.
Mit einem Direktflug von Semarang erreichen Sie morgens Pangkalan Bun auf der Insel Kalimantan. Sie werden vom Flughafen Pangkalan Bun abgeholt und fahren zum Nationalpark Hauptquartier am Hafen von Kumai. Hier besteigen Sie ein privates Klotok , ein traditionelles Flussboot und Ihr Dschungelabenteuer beginnt. Während einer gemütlichen Schifffahrt am Fluss Sekonyer tauchen Sie ein in die Schönheit der Tanjung Puting Nationalpark. Nipah Palmen säumen die Ufer des Flusses und sind ein beliebtes Revier für Nasenaffen (Proboscis monkey) und Langschwanzmakaken.
Sie besuchen heute Tanjung Harapan Feeding Station , wo Sie Ihre erste Begegnung mit vom Aussterben bedrohten Orang-Utans erleben. Die Station wurde in den späten 70er Jahren erbaut und war die ursprüngliche Siedlung des Dorfes Sekonyer. Es dient heute als Rehabilitations-Zentrum. Um 15:00 Uhr kommen Sie zur der Fütterungplattform, wo Sie die majestätische Orang-Utans aus nächster Nähe in einer wilden Umgebung erleben können. Sie könnten auch (wenn Sie möchten) das Sekonyer Dorf auf der anderen Seite des Flusses besuchen und bekommen einen Einblick in das tägliche Leben der Dorfbewohner.
Je nach Wahl Übernachtung in Ecolodge umgeben von Regenwald am Ufer des Flusses Sekonyer oder auf Ihrem privatem Flussboot (Klotok)
5. Tag:
Tanjung Puting-Nationalpark - Camp Leakey
Heute tauchen Sie tief in den Dschungel des 416.040 Hektar umfassenden Tajung Puting Nationalparks und schippern gemütlich entlang des Fluss Sekonyer bis zum Camp Leakey. Der Fluss wird immer schmaller und der Urwald an den Ufern zum Greifen nah. Camp Leakey ist ein Forschungs- und Rehabilitationszentrum, gegründet 1971 durch die renommierte Primatenforscherin, Dr. Birute Galdikas und ihrem früheren Ehemann Rod Brindamour.
Zunäckst besuchen Sie das Pondok Tanguy, um das Rehabilitationszentrum für ehemals in Gefangenschaft lebenden Orang-Utans zu erkunden. Anschließend kehren Sie zum Hausboot zurück und segeln den Fluss hinauf zum Camp Leakey, wo die älteren Orang-Utans wieder in den Regenwald eingeführt werden. An dieser Station haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrem fachkundigen Guide in den Regenwald zu wandern, um die Flora zu bewundern und wilde Orang-Utans, Gibbons, Makaken und Vögel zu beobachten. Am Nachmittag besuchen Sie eine Fütterunsstation, um zu sehen, wie rehabilitierte Orang-Utans zusätzliches Futter erhalten. Anschließend segeln wir zurück flussabwärts und erkunden weiter die Tierwelt am Flussufer.
Je nach Wahl Übernachtung in Ecolodge umgeben von Regenwald am Ufer des Flusses Sekonyer oder auf Ihrem privatem Flussboot (Klotok)
6. Tag:
Transfer zum Pangkalan Bun Flughafen ✈ Surabaya
Nach dem Frühstück machen Sie mit Klotok eine gemächliche Bootsfahrt nach Kumai. Auf dem Weg zum Flughafen Pankanlan Bun fahren Sie durch die Stadt von Kumai. Lauschen Sie den Klängen von Kumai mit Lautsprechern auf hohen Gebäuden, wo Schwalbennester kommerziell geerntet werden für die Schwalbenneste Suppe, einer der teuersten Spezialitäten der Chinesischen Küche. Indonesien ist der größte Anbieter, es werden Preise von 13 Millionen Rupiah pro kg geboten und der Handel hat dazu geführt, dass bestimmte Kolonien kritisch bedroht sind.
In Surabaya werden Sie vom Guide/Reiseführer vom Flughafen abgeholt und erreichen nach knapp 3 Stunden Autofahrt Ihre Unterkunft zu Füßen des Vulkan Bromo. Übernachtungt in einem komfortablen und landschaftlich schön und ruhig gelegenem Hotel außerhalb des touristischen und nicht besonders atraktiven Cemoro Lawang Ortes.
7. Tag:
Jeeptour & Trekking Vulkan Bromo
Der Vulkan Bromo ist 2329 m hoch und ist ein Teil des Tengger-Vulkan-Massivs. Es ist einer der aktivsten Vulkane auf Java und ein beliebtes Touristenziel. Um den Sonnenaufgang zu sehen ist es notwendig früh aufzustehen. Sie werden gegen vier Uhr morgens mit dem Jeep vom Hotel abgeholt und zum Aussichtspunkt Penanjakan gebracht, wo Sie auf den Sonnenaufgang warten. Vergessen Sie warme Kleidung nicht, denn in dieser Höhenlage ist es morgens recht kalt.
Danach geht es weiter zum Kraterrand des Bromo. Zunächst wandert man durch eine Sandwüste, vorbei am Hindu Tempel Pura Luhur Poten und anschließend muss noch 256-stufige Treppe bis zum Kraterrand des Bromo Vulkans erklommen werden. Den Weg bis zur Treppe kann man auch auf dem Rücken eines Pferdes zurücklegen. Sprechen Sie mit Ihrem Guide darüber, wenn Sie dies wünschen.
Nach dem Abstieg vom Bromo werden Sie zum Hotel zurück gefahren, um zu Frühstücken. Danach fahren Sie zurück nach Surabaya und übernachten in stilvollen und geschichtsträchtigen Majapahit Hotel Surabaya.
8. Tag:
Surabaya ✈ Komodo
Nach dem Frühstück in Ihrem schönen Hotel in Surabaya erfolgt der Transfer zum Flughafen in Surabaya. Von der Insel Java fliegen Sie auf die Insel Flores und werden nach der Landung auf dem Komodo Flughafen in Labuan Bajo abgeholt. Übernachtung im Labuan Bajo
9. Tag:
Komodo Nationalpark: Padar ➝ Komodo Island ➝ Pink Beach ➝ Rinca Island
Auf den im Westen von Flores vorgelagerten Inseln des Komodo Nationalparks leben in freier Wildbahn die Komodo Warane, die prähistiorisch anmutenden größten Echsen der Welt. Auf einem Bootstagesausflug werden Sie die Inselwelt des UNESCO geschützten Komodo Nationalparks entdecken und mit ziemlicher Sicherheit die Komodo Warane sehen.
Sehr früh morgens erfolgt die Abholung von Ihrem Hotel in Labuan Bajo und nach 15 Minuten Fahrt erreichen wir den Hafen von Labuan Bajo. Hier besteigen wir Ihr privates Schnellboot. Sie besteigen zunäst den Aussichtspunkt auf Padar Island mit einer gradiosen Aussicht. Anschließend wandern Sie auf Komodo Island mit sehr großer Wahrscheinlichkeit Komodo Warane zu sehen, wenn sie Ihre Verstecke verlassen und in die Sonne gehen. Nach Rückkehr zum Boot segeln wir zunächst zur Pink Beach, wo Sie Zeit zum relaxen haben. Danach segeln wir zur der Rinca Island, wo Sie am Nachmittag die Möglichkeit haben nochmals Komodo Warane zu sehen. Danach bringt Sie das Boot zurück nach Labuan Bajo und zum Hotel.
10. Tag:
Labuan Bajo ✈ Bajawa auf der Insel Flores
Die Kleine Sunda Insel Flores in Indonesien ist eine touristisch noch unentdeckte grüne Inselperle. Es ist ein Paradies für Liebhaber schöner Naturlandschaften. Vulkane und farbwechselnde Kraterseen, Reisfelder, altertümliche Dörfer, Dschungel und Strände
Bajawa ist die größte Stadt im Ngada Bezirk und liegt zu Füßen des mit 2300m höchsten Vulkans auf Flores, dem Vulkan Ineri. und besitzt einen Flughafen. Nach Abholung vom Flughafen in Bajawa besichtigen Sie die Manga Ruda hot springs. Übernachtung ist in Bajawa zu Füßen des Vulkan Ineri.
11. Tag:
Bajawa ➝ Bena ➝ Luba ➝ Ende ➝ Moni
Nach dem Frühstueck besuchen wir das Dorf Bena, eines der am Besten erhaltenen und wichtigsten traditionellen Dörfe in Ngada Bezirk besuchen. Das Dorf besteht aus zwei Reihen, Jahrhundertte alten, mit Gras bedeckten Häusern. In der Mitte des Dorfes gibt es Opfersteine und Kulthäuser, die früher für rituale Zeremonien und Opfergaben verwendet wurden. Die Bevölkerung, die in diesem unter Denkmalschutz stehenden Dorf heute lebt und arbeitet sind Christen und trotzdem sind manche der alten Traditionen und Ahnenverehrung auch heute noch lebendig. Nach der Besichtigung von Bena besuchen wir noch das kleinere traditionelle Dorf Luba.
Von Bajawa fahren wir weiter Richtung der Stadt Ende und halten am Penggajawa Strand, der mit vielen bunten Steinen übersät ist. Die Steine sind überwiegend blau bis turquoise, aber auch grüne und auch rote Steine sind dazwischen. Die Steine werden von der lokalen Bevölkerung gesammelt und als Baumaterial verkauft. Hier oder in Ende selbst gibt es Möglichkeit für Mittagessen. Danach fahren wir weiter nach Moni mit Stops am Markt in Nduaria und Reisfeldern bei Detusoko und besichtigen das Dorf Wologai mit gut erhaltenen traditionellen Häusern in der für die Ende Region früher typischen Lioneser Architektur. Unterkunft in einem Bungalow einer idylisch etwas außerhalb des Dorfes Moni gelegenen Lodge in Moni.
12. Tag:
Die 3-farbigen Seen des Vulkan Kelimutu ➝ Maumere
Kelimutu ist ein Vulkan in der Nähe von Moni in Zentral Flores in Indonesien. Der Vulkan Kelimutu besteht aus drei Kraterseen, die aufgrund von Mineralien unterschiedliche Farben haben. Die Farben der Seen haben sich im Verlauf der Jahre mehrfach drastisch geändert.
Die Mondlandschaft der Krater ist nach dem Glauben der Einheimischen ein Schlupfwinkel der Geister. Der Name Kelimutu selbst bedeutet in der lokalen Sprache 'keli' ='Berg' und 'mutu'='kochend'.
An diesem Tag heißt es früh morgens aufzustehen und nach einer Tasse Kaffee oder Tee fahren wir zum Vulkan Kelimutu. Nach ca. 30 Minuten erreichen wir den Parkplatz und hier führt ein angenehmer Spaziergang über 1,5 km und 127 Stufen zur Aussichtsterrasse des Kelimutu auf 1690 meter Höhe. Von hier hat man einen wunderbaren Blick auf alle drei verschiedenfarbigen Kraterseen des Kelimutu und die umliegende Landschaft. Inmitten dieser Mondlandschaft sehen die Farben der Seen spektakulär aus. Es ist immer eine Überraschung welche Farben die Kraterseen des Kelimutu gerade haben.
Auf der Rückfahrt vom Kelimutu nach Moni, fahren Sie an wunderschönen Reisfeldern und tropischen Wäldern vorbei. In Moni angekommen, können Sie im Hotel Frühstücken bevor wir dann weiter nach Maumere geht. Unterwegs nach Maumere besteht die Möglichkeit in Wolwaru sehr alte traditionelle Häuser zu besichtigen, welche mit Ornamenten geschmückt sind. Später führt der Weg nach Sikka, einem Dorft an der Südküste von Flores, wo man eine alte Kirche aus dem 19ten Jahrhundertt besichtigen kann.
Weitere Stop ist auf der wunderschönen Koka Beach. Genießen Sie wunderbare Ausblicke auf die Landschaft mit Plantagen und kleinen Bergdörfern. Sie können beliebige Fotostops und kurze Spaziergänge einlegen. In Maumere übernachten Sie in einem komfortablen Bungalow am Strand
.13. Tag:
Egon Vulkan, Strand und die Umgebung von Maumere
Am heutigen Tag können Sie (wenn die Kondition es erlaubt) den Egon Vulkan besteigen, eine Inselhopping Tour in Maumere Bay machen oder halbtägigen Village Encounter in der Umgebung von Maumere oder Sie genießen einfach die Zeit und Relaxen am schönen vulkanischen Strand mit sehr guten Schwimm- und Schnorchelmöglicheiten.
14. Tag:
Abreise von der Insel Flores ✈ Jakarta oder Bali
Die Tour ended mit dem Transfer zum Flughafen in Maumere für den Flug nach Bali oder Jakarta.
Alle unsere Touren sind privat und können an Ihre Wünsche individuell angepasst werden.



























